Abhängigkeit der freitragenden Länge von der Zusatzlast
X-Achse: Freitragende Länge in m FLB/FLG
Y-Achse: Zusatzlast in kg/m
Untere Skala: Verfahrweg S in m
FLB = Freitragend mit erlaubtem Durchhang
FLG = Freitragend mit geradem Obertrum
Ablesebeispiel A:
Füllgewicht = 0,5 [kg/m]
Freitragende Länge FLB = 0,55 m
Verfahrweg = 1,1 m
Die Diagramme zur freitragenden Länge
gelten für die Standard e-ketten® in
Material igumid GLW. Die Werte können
auch für die Beurteilung von
Anwendungen der e-ketten® in
Sondermaterial ESD genutzt werden.
Bei Überschreitung von 80% der
jeweiligen maximalen freitragenden
Länge ist die Eignung der e-kette®
durch einen praxisnahen Versuch abzusichern.