Serie R6.40 - Rohr, Deckel beidseitig herausnehmbar
1. Geschlossenes E-Rohr -
Schutz vor leichten Verschmutzungen,
Schweißspänen und Umwelteinflüssen
2. Keine Bolzen und Bohrungsverbindung,
kaum Abrieb
3. Beliebig verkürz- oder verlängerbar
durch modularen Aufbau
4. Sehr große Gleitflächen
5. Innenliegendes Anschlagssystem
6. Kleine Teilung für leisen, ruhigen Lauf
7. KMA-Anschlusselemente mit "Rundum"
Befestigungsmöglichkeit (Zugentlastung
durch separate Kettenkämme möglich)
A = Mitnehmer, B = Festpunkt
Teilung: 27,8 mm
Glieder pro m: 36 Glieder/1000,8 mm
Verfahrweg: S
Kettenlänge = S/2 + K
K = Zugschlag für Biegeradius bei der e-ketten Längenberechnung in mm
Hinweis: Kettenlänge für die Kettenglieder wird aufgerundet, da es keine halben Glieder gibt.