Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Mit dem Standard-53-t-Chassis bieten wir ein deutlich geringeres Fahrzeuggewicht als der Wettbewerb und ein kompakteres Fahrzeug, mit nur 5 Achsen. Dadurch ist der STEIGER® besonders wendig und kann an Einsatzorte gebracht werden, die sonst nicht möglich waren. Ebenso konnten wir damit die Transportherausforderungen der Kunden lösen. Der STEIGER® T 1000 HF bietet auf dem Standard-Chassis bessere Transport- und Zulassungsfähigkeiten. Durch das geringere Gewicht wird Kraftstoff eingespart und der CO²-Ausstoß reduziert. Auch die Reifen werden weniger beansprucht und weniger verschlissen.
Gerade in Windparks müssen Einsätze häufig aufgrund der hohen Windstärken unterbrochen werden. Dank des Dynamischen Reichweiten Systems kann mit dem STEIGER T 1000 HF auch bei starkem Wind weitergearbeitet werden. Die Leistungen werden entsprechend angepasst.
Kunden benötigen eine immer größere Korbtraglast, weil mehr Personen und Werkzeuge zum Einsatz gefahren werden müssen. Der STEIGER® T 1000 HF bietet ihnen daher eine Korblast von 600 kg.
Die igus Energieketten kommen im Trägersystem zum Einsatz. Die maximale Geschwindigkeit wird von der Norm EN280-1 vorgeschrieben und liegt bei 0,4 m pro Sekunde. Diese können durch das kompakte Trägersystem realisieret werden, wobei das Energiekettensystem maßgeblich dazu beigetragen hat.
Die E4.1 ist sehr stabil, kompakt, und robust, was einzigartig in unserem Bereich der Energieketten ist. Da der STEIGER® T 1000 HF auf 90° aufgerichtet wird, benötigen wir eine sehr stabile und robuste Kette. Desweiteren bietet sie lange Verfahrwege und gute freitragende Längen.
Dank der Kabel Chainflex CF77.UL konnten Biegeradien und die Belegung der Kette optimiert werden.
Industry manager work platforms and construction machinery
Montag – Freitag: 7 – 20 Uhr 8 – 12 Uhr
| Chat-Service:Montag - Donnerstag: 8 – 18 UhrFreitag: 8 - 17 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr | WhatsApp-Service:Montag – Freitag: 8 – 16 Uhr |