Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

DE(DE)

Kunststoff-Energieketten in LKW-montierter Hubarbeitsbühne

Der STEIGER® T 1000 HF ist eine LKW-montierte Hubarbeitsbühne, die sich durch ihre herausragenden Spezifikationen auszeichnet. Sie bietet eine Arbeitshöhe von 100 Metern und eine beeindruckende Reichweite von 39 Metern. Die Arbeitsbühne ist auf einem Standard-53-t-Chassis aufgebaut und ist mit einer Fahrzeuglänge von 16,53 m äußerst kompakt.
Eine besondere Eigenschaft des STEIGER®s T 1000 HF ist sein bewährtes Doppel-Konzept, das ihn zu dem weltweit flexibelsten Großgerät im 100-m-LKW-Arbeitsbühnensegement macht.

Steckbrief

  • Was wurde benötigt: Energiekettensystem 4.1, chainflex 77.UL.D Steuerleitung
  • Anforderungen: Geringes Gewicht, raue Umgebungsbedingungen 
  • Branche: Baumaschinen
  • Erfolg für den Kunden: Das Projekt konnte dank des geringen Gewichts und der kompakten Abmessungen der Energiekette realisiert werden
betondrucker

Problem

Bisherige Anbieter von Hubarbeitsbühnen im 100 m Segment bieten lediglich eine große Arbeitshöhe. Damit können nur Einsätze an hohen Gebäuden oder Windkraftanlagen abgedeckt werden und Arbeitsbühnenvermieter können die Geräte nicht immer voll auslasten. Durch unser bewährtes Doppelkonzept und die große Reichweite von 39 m bieten sich ganz neue Einsatzbereiche und der Vermieter kann sich über eine hohe Auslastung der Maschine freuen.

 

Mit dem Standard-53-t-Chassis bieten wir ein deutlich geringeres Fahrzeuggewicht als der Wettbewerb und ein kompakteres Fahrzeug, mit nur 5 Achsen. Dadurch ist der STEIGER® besonders wendig und kann an Einsatzorte gebracht werden, die sonst nicht möglich waren. Ebenso konnten wir damit die Transportherausforderungen der Kunden lösen. Der STEIGER® T 1000 HF bietet auf dem Standard-Chassis bessere Transport- und Zulassungsfähigkeiten. Durch das geringere Gewicht wird Kraftstoff eingespart und der CO²-Ausstoß reduziert. Auch die Reifen werden weniger beansprucht und weniger verschlissen.

Lösung

Gerade in Windparks müssen Einsätze häufig aufgrund der hohen Windstärken unterbrochen werden. Dank des Dynamischen Reichweiten Systems kann mit dem STEIGER T 1000 HF auch bei starkem Wind weitergearbeitet werden. Die Leistungen werden entsprechend angepasst.

Kunden benötigen eine immer größere Korbtraglast, weil mehr Personen und Werkzeuge zum Einsatz gefahren werden müssen. Der STEIGER® T 1000 HF bietet ihnen daher eine Korblast von 600 kg. 

Die igus Energieketten kommen im Trägersystem zum Einsatz. Die maximale Geschwindigkeit wird von der Norm EN280-1 vorgeschrieben und liegt bei 0,4 m pro Sekunde. Diese können durch das kompakte Trägersystem realisieret werden, wobei das Energiekettensystem maßgeblich dazu beigetragen hat.

Die E4.1 ist sehr stabil, kompakt, und robust, was einzigartig in unserem Bereich der Energieketten ist. Da der STEIGER® T 1000 HF auf 90° aufgerichtet wird, benötigen wir eine sehr stabile und robuste Kette. Desweiteren bietet sie lange Verfahrwege und gute freitragende Längen.

Dank der Kabel Chainflex CF77.UL konnten Biegeradien und die Belegung der Kette optimiert werden.

Hubarbeitsbühne
Hubarbeitsbühne

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Photo
Birte Jendahl

Industry manager work platforms and construction machinery

E-Mail schreiben

Beratung und Lieferung

Persönlich:

Montag – Freitag: 7 – 20 Uhr
8 – 12 Uhr

Online:

Chat-Service:
Montag - Donnerstag: 8 – 18 Uhr
Freitag: 8 - 17 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
WhatsApp-Service:
Montag – Freitag: 8 – 16 Uhr


The terms "Apiro", "AutoChain", "CFRIP", "chainflex", "chainge", "chains for cranes", "ConProtect", "cradle-chain", "CTD", "drygear", "drylin", "dryspin", "dry-tech", "dryway", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-loop", "energy chain", "energy chain systems", "enjoyneering", "e-skin", "e-spool", "fixflex", "flizz", "i.Cee", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "igumid", "igus", "igus improves what moves", "igus:bike", "igusGO", "igutex", "iguverse", "iguversum", "kineKIT", "kopla", "manus", "motion plastics", "motion polymers", "motionary", "plastics for longer life", "polymore", "print2mold", "Rawbot", "RBTX", "RCYL", "readycable", "readychain", "ReBeL", "ReCyycle", "reguse", "robolink", "Rohbot", "savfe", "speedigus", "superwise", "take the dryway", "tribofilament", "triflex", "twisterchain", "when it moves, igus improves", "xirodur", "xiros" and "yes" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries. This is a non-exhaustive list of trademarks (e.g. pending trademark applications or registered trademarks) of igus GmbH or affiliated companies of igus in Germany, the European Union, the USA and/or other countries or jurisdictions.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH