Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

DE(DE)

manus® award

Rekord-Einreichungen zum 12. Wettbewerb für Kunststoffgleitlager-Anwendungen

In mehr als 20 Jahren manus award haben wir noch nie so viele Bewerbungen erhalten wie dieses Mal. Über 600 spannende Anwendungen aus der ganzen Welt wurden eingesendet. Wir sind von dieser großen Zahl begeistert und bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer:innen.

In einer mehrstündigen Jury-Sitzung berieten sich die Expert:innen aus Fachpresse, Industrie sowie Wirtschaft und kürten die Gewinner:innen. Neben dem goldenen, silbernen und bronzenen manus award wurde auch in diesem Jahr der grüne manus award vergeben, der ein besonders nachhaltiges Projekt auszeichnet.

Die Highlights des letzten manus awards

Gewinner des manus Awards 2025


Goldener manus

Prechtl TechSolutions - Deutschland

Mit dem portablen Leichtbau OP-Mikroskop werden weltweit Operationen in Entwicklungsländern ermöglicht. Im Einsatz sind zylindrische Gleitlager, die als Radial- und Axiallager eingesetzt werden.


Silberner manus

zemmi GmbH i.G. - Deutschland

Der Fahrradsattelauflieger bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Zustellfahrzeugen und bietet deutlich mehr Platz als Cargobikes. Im Einsatz sind iglidur J Gleitlager.


Bronzener manus

Farm-ING Smart Farm Equipment GmbH - Österreich

Ein hochmodernes KI-Kamerasystem hilft dem Hackgerät, ausschließlich Unkraut und keine Nutzpflanzen zu entfernen. Im Gestänge der Hacke werden Kunststoffgleitlager eingesetzt.


Grüner manus

TSE - Frankreich

Dieses photovoltaische Kraftwerk erzeugt Strom mithilfe von Sonnenkollektoren, während die Bodenfläche trotzdem zur Landwirtschaft genutzt werden kann. Im Einsatz sind igubal Stehlager. 


Alle Gewinner dürfen sich über Preisgeld, eine manus Trophäe und ein Marketingpaket im Wert von 10.000 € freuen. Die hauseigene igus Agentur realisiert einen Anwenderbericht in einem Industriemedium (DACH + international) und professionelles Videomaterial zu ihrer Anwendung.

 
manus Gold

Der goldene manus

Preisgeld von 5.000 €
manus Silber

Der silberne manus

Preisgeld von 2.500 €
manus Bronze

Der bronzene manus

Preisgeld von 1.000 €
manus Nachhaltigkeit

Der grüne manus

Preisgeld von 3.000 €

Die Highlights des manus awards 2025

Zahlreiche Einsendungen aus der ganzen Welt haben uns für den manus Wettbewerb erreicht. So gab es neben den Gewinner:innen noch viele andere Anwendungen, die unsere Jury begeistert haben. In unserem Online-Katalog können Sie einen Blick auf die Highlights werfen.

 

Alle Informationen rund um den manus award

Um was geht es beim manus award?

Haben Sie beim Thema Gleitlager umgedacht? Haben Sie geschmierte Metalllager durch schmierfreie Kunststoffgleitlager, Lineargleitlager oder Gelenklager ersetzt? Hervorragend! Diese Nachhaltigkeits-Transformation ist Ihre Eintrittskarte zum manus award.

Der weltweit einzigartige Wettbewerb prämiert seit 2003 kreative Anwendungen von Polymergleitlagern. Wir bieten Ihnen eine Plattform für Ihre Anwendung und weltweite Aufmerksamkeit. Zudem vergeben wir Preisgelder von bis zu 5.000 €.


Was suchen wir?

Wir sprechen täglich mit Ingenieuren und hören dabei oft, dass der Druck immer weiter zunimmt. Es geht nicht nur um Kosteneffizienz, sondern auch darum, die CO₂-Bilanz von Produkten zum Beispiel durch den Verzicht auf Schmiermittel kontinuierlich zu verbessern. In einer kürzlich durchgeführten Studie mit der RWTH Aachen konnten wir erstmals nachweisen, wie erfolgreich Kunststoffgleitlager beide Herausforderungen angehen.

Deshalb sind wir im Rahmen des manus awards besonders daran interessiert zu erfahren, wie sich der Einsatz dieser Lager in Ihrem Unternehmen auswirkt.

  • Welche technischen Probleme konnten Sie durch den Einsatz von Kunststoffgleitlagern lösen?
  • Wie konnten Polymergleitlager die Nachhaltigkeit Ihrer Anwendung verbessern?
  • Welche Auswirkungen hat der Wechsel auf die Kosten?
manus Gewinner Anwendungen

manus Preisverleihung

Ablauf des awards

Bis zum 24. Januar 2025 konnten Anwendungen zum manus award 2025 eingereicht werden.  
 

Jurysitzung

Im Rahmen der Jurysitzung stimmen die Expert:innen aus Fachpresse, Industrie und Wirtschaft über die Gewinner:innen des manus ab. Die Auswahl erfolgt anhand von fünf Kategorien – Idee, Funktion des Gleitlagers, Einsparungen, Wirkung, Differenzierung.​​​​​​​
 

Preisverleihung

Das Datum für die Preisverleihung wird rechtzeitig bekanntgegeben. Alle Preisträger werden vorab informiert.

Die Expert:innen-Jury

Birk
Martina Birk

Leiterin Nachhaltigkeit, Krones AG
 
Hubertus von Monschaw
Hubertus von Monschaw

Global Director Hannover Messe, Deutsche Messe
Alexander Gölz
Alexander Gölz

Chefredakteur, Industrieanzeiger
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Boos MBA
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Boos MBA 

Geschäftsführender Gesellschafter, WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Prof. Dr.-Ing. Peter Krug
Prof. Dr.-Ing. Peter Krug 

Geschäftsführender Direktor, Institut für Fahrzeugtechnik (IFK) Technische Hochschule Köln
Paul J. Heney
Paul J. Heney 

Chefredakteur, WTWH Media
Andreas Gebhard
Dr.-Ing. Andreas Gebhard

Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH
Tobias Vogel
Tobias Vogel 

Geschäftsführer Gleitlager & Lineartechnik, igus GmbH



The terms "Apiro", "AutoChain", "CFRIP", "chainflex", "chainge", "chains for cranes", "ConProtect", "cradle-chain", "CTD", "drygear", "drylin", "dryspin", "dry-tech", "dryway", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-loop", "energy chain", "energy chain systems", "enjoyneering", "e-skin", "e-spool", "fixflex", "flizz", "i.Cee", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "igumid", "igus", "igus improves what moves", "igus:bike", "igusGO", "igutex", "iguverse", "iguversum", "kineKIT", "kopla", "manus", "motion plastics", "motion polymers", "motionary", "plastics for longer life", "polymore", "print2mold", "Rawbot", "RBTX", "RCYL", "readycable", "readychain", "ReBeL", "ReCyycle", "reguse", "robolink", "Rohbot", "savfe", "speedigus", "superwise", "take the dryway", "tribofilament", "triflex", "twisterchain", "when it moves, igus improves", "xirodur", "xiros" and "yes" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries. This is a non-exhaustive list of trademarks (e.g. pending trademark applications or registered trademarks) of igus GmbH or affiliated companies of igus in Germany, the European Union, the USA and/or other countries or jurisdictions.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH