Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Was haben unsere iglidur Gleitlager, xiros Kugellager, igubal Gelenklager und iglidur PRT Drehkranzlager gemeinsam?
Sie sind im Vergleich zu reinen Metalllagern bis zu 80% leichter, vibrationsdämpfend, wartungsfrei und selbstschmierend. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern schont auch die Umwelt.
Wie enorm das Einsparpotenzial selbstschmierender Kunststofflager bei Schmierstoff-, Personal- und Wartungskosten ist, zeigt erstmals eine Studie der RWTH Aachen.
Entdecken Sie unsere Produktpalette und profitieren Sie von den einzigartigen Eigenschaften unserer Lagerprodukte!
Unsere iglidur Werkstoffe sind ein beeindruckendes Beispiel für die Fortschritte in der Materialwissenschaft und Tribologie. Durch die Integration von Festschmierstoffen direkt in das Material bieten sie eine hervorragende Lösung für Anwendungen, die eine zuverlässige Schmierung ohne regelmäßige Wartung erfordern.
Die mikroskopisch kleinen Partikel sorgen für eine gleichmäßige Schmierung über die gesamte Lebensdauer des Werkstoffs. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung der Wartungskosten und erhöht die Betriebseffizienz. Darüber hinaus ermöglicht die Berechenbarkeit der Lebensdauer eine präzise Planung und Vorhersage von Wartungsintervallen, was für die Industrie von unschätzbarem Wert ist.
Die praxisnahen Versuche in unserem 4.000 m² großen Testlabor, die die Langlebigkeit dieser Materialien bestätigen, sind ein weiterer Beleg für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
| Kosteneinsparung bei 200 Stück | ||
|---|---|---|
| Kugelkalotte | igubal JEM | |
| Kosten für 200 Stück | 1.350 € | 300 € |
| Geschätzte Lebensdauer | 1 Jahr | 4 Jahre |
| Kosten für Schmiermittel (pro Jahr) | 45 € | 0 € |
| Stündlicher Zeitaufwand für Schmierung (pro Jahr) 3 Min. pro Lager x 24-mal pro Jahr x 200 Lager | 240 h | 0 h |
| Kosten pro stündlicher Arbeitskraft (30 €/h) x Schmierung (240 h) | 7.200 € | 0 € |
| Jährliche Gesamtkosten | 8.595 € | 75 € |
| Jährliche Erparnis | 8.520 € |
Eine unabhängige Studie im Auftrag von igus quantifiziert erstmals ökologische und ökonomische Vorteile von selbstschmierenden Kunststoffgleitlagern. Durchgeführt wurde die Studie von der Werkzeugbau Akademie, einem Forschungsunternehmen, dass auf dem RWTH Aachen Campus als Teil eines der größten Forschungslabore Europa im Bereich Produktionstechnik u. A. mit dem Fraunhofer Institut zusammenarbeitet.
Im Rahmen der Studie wurden Experteninterviews mit neun Unternehmen aus den Bereichen Automationstechnik, Baumaschinen, Agrarindustrie, Lebensmittelindustrie sowie Verpackungs- und Abfüllindustrie geführt. Zu den Teilnehmern zählen z. B. CNH Industrial, Heineken und die Krones AG