Serie E61.35 - Kette, vollstegig
1. Noch leiser, -2dB(A) weniger Schalldruck
2. Gewichtsersparnis von ca. 30% im Vergleich
zum System E6
3. Hochdynamisch
4. Extrem vibrationsarm
5. Reinraumtauglich durch ein abriebarmes Verbinderprinzip, keine Bolzen und Bohrungsverbindung
6. Nahezu kein Polygoneffekt, dadurch wird ein
"runder" Lauf gewährleistet
7. Glatter und störkantenfreier Innenraum für lange
Lebensdauer von Leitungen und Schläuchen
8. Öffnungsstege im Innen- und Außenradius
zu entnehmen
9. NC-Version ohne Vorspannung durch Drehen
der Innenlasche
A = Mitnehmer, B = Festpunkt
Teilung: 25 mm
Glieder pro m: 40 Glieder (1000 mm)
Verfahrweg: S
Kettenlänge = S/2 + K
K = Zugschlag für Biegeradius bei der e-ketten Längenberechnung in mm
Hinweis: Kettenlänge für die Kettenglieder wird aufgerundet, da es keine halben Glieder gibt.